Die Schnecke ist zweifellos ein Symbol unserer Region. Man findet sie überall: versteinert in den Felsen, in Stein gehauen als Schmuck auf den Kapitellen romanischer Meisterwerke oder als Schokoladendessert. Sie wird Ihnen in traditioneller Zubereitung stets als Vorspeise oder als Beilage zu originelleren Gerichten empfohlen.
Sie können natürlich auch die Andouillette mâconnaise (in Weißwein gekochte Kuttelwurst), den Salade bressane (warmer Salat mit Geflügelleber, Speckwürfel, Mais und Tomate), Aufschnitt, Grattons (gebratene Speckwürfel) oder die Œufs en meurette (in Burgundersauce mit Perlzwiebeln, Speck, Butter, Mehl und Kalbsfond pochierte Eier auf Toast ) probieren...
Fischgerichte: Die an Wasserläufen reiche Region von Mâcon besitzt eine große Vielfalt von Fischen (Schleien, Karpfen, Hechte, Zandern, Barsche, Aale, Forellen, Krebse und nicht zu vergessen den Wels !) Die Burgunder bereiten sie auf verschiedene Art zu: in Meurette-Sauce, à la Morvandelle (Weißweinsauce mit Schalotten, geriebenem Gruyère und Crème fraîche), à la Bourguignonne (in Burgundersauce) und à la Mâconnaise (in Weißweinsauce). Was die kleinen Frittüren betrifft, so sind diese eine der bekanntesten Spezialitäten des Tals der Saône.
Fleisch und Geflügel: Das Burgund ist eine Region für die Zucht von Geflügel erstklassiger Qualität, die unter natürlichsten Bedingungen stattfindet. Das Bressehuhn ist das einzige Geflügel der Welt, das ein AOC-Prädikat (kontrollierte Herkunftsbezeichnung) besitzt.
Die Charolais-Rinderrasse gibt ein besonders zartes Fleisch von lebhaftem, glänzendem Tiefrot mit feindurchzogenem, leichtem Fett (man sagt hier mit Petersilie durchwachsen), einem Zeichen der sämigen Konsistenz. Das nicht weniger berühmte „Charolais-Schaf“ ist auch von hoher Qualität.
Käsesorten. Die Region Saône-et-Loire belegt den ersten Platz in der Produktion von Ziegenkäse von Bauernhöfen des Burgund. Aus Rohmilch hergestellt, wie der berühmte Charolais-Ziegenkäse, ist der AOC-Ziegenkäse „Fromage de Chèvre Mâconnais“ (oder „Chevroton de Mâcon“) ein Produkt des Terroir, das ihm, wie auch dem Wein, seinen besonderen Geschmack verleiht. Hier findet man auch als Ergänzung die kleinen Ziegenkäse, die „Boutons de culotte“ (Hosenknöpfe) genannt werden.
Desserts: Das Waffelgebäck, die „Gaufrettes mâconnaises“, wird ausschließlich in Mâcon hergestellt. Diese knusprigen, gerollten Waffeln besitzen ein zartes Aroma von Karamell, Zitrone und Vanille. Schon seit vielen Jahrhunderten sind sie in der Region von Mâcon äußerste beliebt! Der „Bouchon Mâconnais“ (mit Marc de Bourgogne gefüllte Schokolade) oder „L’Idéal Mâconnais“ (Rahmbaiser mit Mandeln, zerstoßener Krokant und Buttercreme) werden zum Abschluss Ihren Gaumen verwöhnen.
Lorsque Louis CHEVENET cède au caprice de son garnement de fils en lui offrant un petit biquet, il ne se doutait pas qu’il allait changer l’avenir de la petite exploitation familiale et en faire l’un des leaders européen de la production de fromages de chèvre à la réputation internationale, perpétuant ainsi une activité complémentaire et traditionnelle des exploitations viticoles du Mâconnais.
Adresse : 100 rue du Bourg 71870 Hurigny Site Web : chevres.com Téléphone : 03 85 34 84 78
Espace de vente de Produits du Terroir : vins (les 10 crus du Beaujolais), fromages du haut Beaujolais, charcuterie, miel, biscuits, escargots, confiture, cardons, pâte à tartiner, bières artisanales, huiles, vinaigres, sirops, jus de fruits, liqueurs, marc de Bourgogne…
Dégustation de produits locaux de terroir ( planche charcuterie-fromage a déguster sur place accompagnée d'un verre de vin ou de jus de fruits…) en extérieur ou intérieur.
Apéro-Concert : juillet et août dans une ambiance sympa.
Ouvert du 02/01/2021 au 31/12/2022 du mardi au samedi de 9h à 12h30 et de 14h30 à 19h.
Aux pieds des Roches de Solutré et de Vergisson, dans un ancien cuvage à vin, la Brasserie des 2 Roches crée des bières artisanales naturelles. Les malts et houblons sont sélectionnés avec soin par Samy Lagneau et Benjamin Thivolle, jeunes créateurs de la Brasserie. Ambitus, Faramine et Crouze, trois gammes pour différentes envies. Le + : les ateliers de brassage pour découvrir les secrets de fabrication de la bière.
Le Domaine des Poncetys est situé à Davayé, au pied des roches de Vergisson et de Solutré, au cœur de la Bourgogne du sud. Une région chargée d'histoire et dotée d'un patrimoine gastronomique et culturel reconnu.
Notre domaine a été créé au 17ème siècle par une grande famille de la noblesse mâconnaise et a été transmis en 1857, faute d'héritiers, à l'évêché d'AUTUN.
Au début du 20ème siècle, lors de la séparation des biens de l'église et de l'état, le département de Saône et Loire en est devenu le propriétaire. Ce qui a permis au début des années 60 la création sur le site des Poncétys, du Lycée Viticole de Macon-Davayé. Logé dans une bâtisse en pierre du 17è siècle, à deux pas du cœur historique de Davayé, le domaine est aujourd'hui composé de deux entités : un domaine viticole et une chèvrerie.
La chèvrerie élève 200 chèvres et produit 110 000 litres de lait, soit environ 200 000 fromages chaque année.
Installé au cœur du grand site Solutré Pouilly Vergisson, le domaine des Poncetys a aujourd'hui 3 missions.
Il doit être une véritable unité de production, soumise aux lois du marché et économiquement viable.
Il doit être un support pédagogique pour la formation des jeunes et des adultes.
Il est enfin un lieu d'expérimentation et de production de références au service de la profession agricole et en partenariat avec les organismes de recherche et de développement. C'est dans ce cadre que le domaine viticole, déjà engagé dans une démarche d'agriculture durable s'est lancé officiellement dans une démarche de conversion à l'Agriculture Biologique depuis 2009.
1960 gründete Bernard Dufoux seinen Laden und sein Labor in La Clayette, einer friedlichen Stadt im südlichen Burgund. In einem alten Gebäude, in dem sich der Dichter Lamartine aufhielt, widmet sich der bei Bernachon in Lyon ausgebildete Konditor ganz seiner Leidenschaft für Schokolade. Sein Erfindungsreichtum und di exzellente Qualität der Zutaten resultieren in Pralinen mit subtilem Geschmack, darunter Ganaches mit Gewürzen oder Pflanzen, die für einen Aperitif bestimmt sind. Seine kühnen Kreationen verbinden die Handwerkstradition mit seinem unermüdlichen Innovationsgeist. Einige Pralinen, die er Vadouvan, Secret Tibetan oder Conquistador getauft hat, laden zum Reisen und zur Entdeckung ferner Kulturen ein. Andere wie der Pavé Charolais oder Lamartine, würdigen den Reichtum des burgundischen Heimat. Das Haus verwendet ausschließlich Kakao aus Lateinamerika (Venezuela, Kolumbien, Ecuador) und der Karibik. Sie bevorzugt Criollo-Bohnen, eine seltene Art, die 5% der weltweiten Ernte ausmacht. Die Kakaobohnen geben eine Schokolade, die nicht sehr bitter und sehr aromatisch ist, Qualitäten, die Bernard DUFOUX, der immer um die Qualität seiner Ausgangsstoffe besorgt ist, viel bedeuten. Die reine Schokolade ist von Natur aus reich an Vitaminen und Mineralstoffen (Kalium, Magnesium, Phosphor, Calcium, Eisen...), Eigenschaften, die der Chocolatier zu verwerten sucht.
Adresse : 71 rue Philibert Laguiche 71000 Mâcon Téléphone : 03 85 27 99 96 Site Web : www.chocolatsdufoux.com
Avec près de 120 références, la fromagerie des Deux Roches offre un grand choix de fromages affinés dont les spécialités chèvre et brebis du Mâconnais-Clunysois.
Ouvert du mardi au samedi de 9h30 à 12h30 et de 15h à 19h,le dimanche de 9h à 12h30
Die Maison Jacoulot wurde 1891 in Romanèche-Thorins im südlichen Burgund gegründet und stellt seitdem außergewöhnliche Produkte her: authentische burgundische Tresterbrände (Marcs et Fines de Bourgogne), köstliche Fruchtcremes und Liköre.
Der authentische Jacoulot ist zur unangefochtenen Referenz der Marcs de Bourgogne geworden.Währendessen bietet der komplexe, ausgeglichene Fine de Bourgogne Aromen von Trockenfrüchten, Kakao und Tabak einer seltenen Eleganz.
Die Maison Jacoulot fertigt seit sehr langer Zeit Cremes und Liköre. Zu Beginn wurden für die Rezepte Früchte aus dem Burgund verwendet: Vorallem Schwarze Johannisbeeren, Pfirsiche und Schlehen. Mit diesem Know-How stellen wir heute eine sehr breite Palette an Fruchtcremes und Likören her, mit sehr unterschiedlichen Geschmäckern. Neu: Whisky aus unseren Marc de Bourgogne-Fässern.
Was die Maison Jacoulot ausmacht: Eine außergewöhnliche Perfektion, komplexe Aromen, besonders erlesene Trauben, Geduld und Respekt gegenüber der Zeit, die vergeht.
Adresse : 71570 Romanèche-Thorins Téléphone : 33 (0)3 85 35 51 85 Fax : 33 (0)3 85 35 55 56 Site Web : www.jacoulot.com Mail : info@jacoulot.fr
L'Or-Fève ®: die verrückte Herausforderung einer Schokoladen-, Keks-, Süßigkeiten-und Eisfabrik im Herzen des Beaujolais, zum Vergnügen aller! Nach einem langen Training mit hervorragenden Meistern/Meisterschmieden wie der Auberge Paul Bocuse, der Maison Bernachon, Herrn Fontaine (MOF), Herrn Savioz (Weltmeister), der Fidèle Berger ... ....hat Tony Speranza, Chocalatiermeister, die Gründung eines eigenen Geschäfts beschlossen: L'Or-Fève®
L'Or-Fève® ist eine hochwertige Schokoladen-, Süßwaren-, Keks-, und Eisfabrik hervorragender Qualität, hinsichtlich seiner Waren, seinem Kundenservice und seiner Einrichtung.
Spezialitäten: Makronen "alter Stil", Makronen "Mandel-Natur" Goldkekse reines handgemachtes Schokoladen-Ganache (Süßspeise aus Crème fraiche) Goldsplitter handgemachte Eiscremes verschiedener Geschmäcker nach Saison auch das berühmte Le Mimanza, eine erstklassige Schokoladenspezialität (auf Anfrage) Bûches glacées (mit Creme gefüllte Biscuitrolle, die normalerweise an Weihnachten gegessen wird) der echte italienische Panettone Kurz - eine Adresse, die feine Gaumen nicht verfehlen sollten!
Öffnungszeiten: Montags bis donnerstags: 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr - 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr freitags: 9:30 bis 19:00 Uhr samstags: 9:30 bis 18:00 Uhr sonntags: 9:30 bis 12 Uhr
Adresse : 18 rue Maréchal Foch 69220 SAINT-JEAN D'ARDIERES Complément adresse : situé quartier de la gare de Belleville sur saône Mail : chocolaterie.or.feve@sfr.fr Téléphone : 04 74 09 93 81 Site Web : www.or-feve.fr Site Web : www.or-feve.com Fax : 04 74 09 93 81
Bienvenue au paradis au café et du thé ! La brûlerie 2000 vous propose les meilleurs crus de cafés. 30 crus d'origines différentes (Moka, Brésil, Ethiopie, Brésil, Colombie, Papouasie, Mexique, Inde) servies pures ou en mélange en fonction des envies.
Spécialiste du café à Mâcon, ce très beau magasin effectue une torréfaction journalière, garantie de fraicheur, saveur et d'authenticité du produit !
Spécialiste également du thé à Mâcon, la Brûlerie 2000 vous invite à découvrir près de 180 sortes de spécialités dans ce domaine : thés de Ceylan, Chine, d'Inde, des thés verts, noir, rouge, blanc, nature et aromatisé aux agrumes, fleurs, fruits rouges Sans oublier les infusions et le Rooïbos pour le soir.
Magali Sevez vous invite à pousser la porte de sa boutique pour déguster des produits de qualité comme les chocolats Voisin et les thés damman. La brûlerie 2000 propose également l'entretien de vos machines SAECO, ainsi que leur service après-vente.
Voyagez également à travers le monde avec la découverte de cent épices qui sublimeront vos plats : herbes de Provence, poivre sauvage de Madagascar, mélange grillades, piments ...
La brûlerie 2000 est située à deux pas de la Place Saint-Pierre et de la mairie. Venez déguster les meilleurs thés et cafés dans cette boutique !
La dégustation de nos produits (café et thé) se situe aux Halles Saint Pierre (à Mâcon).
La Cure des Papilles ist ein Käserei-Einzelhändler, der Rohmilch-AOP-Käse, Handwerker und Bauern aus Frankreich und anderswo anbietet. Sie finden auch eine Auswahl an Feinkostprodukten, die im Wesentlichen aus französischer Herkunft stammen, ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker und organisch. Es ist möglich, gefütterte Körbe und Tabletts aus Käse zu bestellen. "
Adresse : 77 Grande Rue de la Coupée 71850 Charnay-lès-Mâcon Téléphone : 03 85 40 62 48 Mail : lacuredespapilles@orange.fr
Chocolats, dragées, confiseries, épicerie fine & salon de thé, la chocolaterie Les Cygnes est une belle adresse pour une pause gourmande au coeur de Mâcon.
Ouvert du mardi au samedi de 10h à 13h et de 15h à 19h30
Verlängern Sie Ihren Sommer mit reizvollen Aufenthalten über das Wochenende. Der Weintourismus im südlichen Burgund in der Region von Mâcon bietet mit Ausflügen und Verkostungen der Weine unserer Lagen viele Freude und Vergnügen.
Sie haben die Wahl zwischen einer entspannenden Dampferfahrt auf der Saône, Spaziergängen durch die Weinberge (Saint-Véran, Pouilly Fuissé, Viré Clessé oder Mâcon Villages), Sport in Ihrem Rhythmus, Entdeckung des vielfältigen Erbes unserer Winzerdörfer und dem als Grand Site de France klassifizierten Roche de Solutre, ohne natürlich unsere guten Restaurants zu vergessen.
Hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Vertrauen Sie dem Tourismusbüro des Mâconnais bei der Vorbereitung Ihrer Ferien oder Ausflüge in die Alpen oder ans Mittelmeer.