Eine in ganz Europa ausstrahlende Abtei des Mittelaters. Die Benediktiner-Abtei Cluny wurde im 10. Jahrhundert gegründet und beeinflusste im Laufe der Jahrhunderte zunehmend ganz Europa mit ihrer Abteikirche und deren außergewöhnlichen Proportionen. Entdecken Sie die zahlreichen Klostergebäude und Überreste der großen Kirche „Maïor Ecclesia“, die nach der französischen Revolution teilweise zerstört wurde. Das Kloster aus dem 18. Jahrhundert beeindruckt durch seine Dimensionen und den Kapitelsaal, der besichtigt werden kann. Unter dem Dachgebälk des Mehlturms aus dem 13. Jahrhundert sind Kapitelle der großen Kirche verborgen, wahre Meisterwerke der romanischen Bildhauerkunst. Das Kunst- und Archäologiemuseum befindet sich im Abteipalast Jean de Bourbon, der im 15. Jahrhundert errichtet wurde. Zahlreiche geschnitzte Elemente aus der Abtei und der mittelalterlichen Stadt sind an den Wänden zu sehen. Träger des Labels „Patrimoine européen“.
LA ROCHE VINEUSE, Route des Pérelles - «Carrières de a Lie» Eine sorgfältige und jahrelange archäologische Forschung, lässt teilweise nachvollziehen, wie die Gallo-Römer, die Merowinger und spätere Völker bis zum 20. Jh. diesen Kalksteinbruch betrieben haben. Sie werden entdecken: - die Felsformationen, - Abbautechniken, Werkzeuge der versch. Epochen, - die Spuren auf der Vorderseite, - Die Verwendung der Steine (Sarkophag, Bau, ...)
Außerdem: - Einen natürlichen Bereich (Kalksteinrasen, wilde Orchideen ...) - Einen Entdeckerpfad
Entdecken Sie naturelle Vielfalt der Umwelt im Burgund! Indem Sie unsere temporären Ausstellungen und später die fünf thematischen Räume besuchen, tauchen Sie in die Natur ein: Sie werden die Fische, Tiere und Insekten unserer Region entdecken, auf interaktive Art und Weise: Mit einem Tablet ausgerüstet werden sie Animationen in Gang setzen, Sie können in einem Spiel ein Gebiet von Verschmutzungen befreien und natürlich ihre Kenntnisse der Natur unter Beweis stellen. Sonderausstellung: "Die Odyssee des Fliegens" mit Aktivitäten für Kinder. Seit 2018: "Le cabinet de curiosité (Das Kabinett des Wissensdurstes)
Das Centre Eden bietet ihnen das ganze Jahr über ein reiches und abwechslungsreiches Programm: Teilnahme an der nuit des musées (Nacht der Museen) und an der Nuit des étoiles (Nacht der sterne), Planetariumvorstellungen, Lehrgänge, Konferenzen, theatralisierte Besichtigungen... Ganzjährig Empfang von Schülern Gruppenunterkunft (mindestens 15 Personen
Zwischen Cluny und Tournus, umgeben von romanischen Kirchen und dem Weinbergen des Mâconnais, erhebt sich die Burg welche zunächst von Herzögen und später von Königen (im 11., 12. und 15. Jahrhundert) regiert wurde. Sie war die wichtigste Festung im südlichen Burgund. Kirche (12. Jahrhundert), Markthalle (16. Jahrhundert), ausgezeichneter Panoramablick über das Grosne-Tal. Wir laden die Batterien von E-Bikes auf und es gibt einen WLAN-Hotspot.
Preise
Adulte
6 € ➜
8 €
Enfant
3 € ➜
3 €
De 5 à 16 ans, gratuit pour les moins de 5 ans
Adresse : Site médiéval de Brancion 71700 Martailly-les-Brancion Complément adresse : Sur la RD14 entre Tournus et Cluny Téléphone : 03 85 32 19 70 Mail : chateaudebrancion@orange.fr Site Web : www.chateau-de-brancion.fr
Das Château de Corcelles verfügt über 92 Hektar Weinreben der Sorten Gamay (Appellationen: Beaujolais, Beaujolais-Villages und Brouilly) und Chardonnay (Bourgogne Blanc), wobei letztere Sorte auf Kalk-Tonböden kultiviert wird. Entdecken Sie das im 15. Jahrhundert errichtete Château de Corcelles mit HIlfe eines Audio-Guides. Wir können Ihnen auch eine maßgeschneiderte Besichtgung anbieten, soweit es uns möglich ist. Kommen Sie und probieren Sie unsere Weine in unserer Boutique. Sie werden in einer authentischen Umgebung herzlich empfangen und können mit einer Person, die ihr Fach wirklich kennt, an unserer Leidenschaft für Wein teilhaben.
Le château des Marquis d'Huxelles abrite le plus fastueux appartement Louis XIII conservé en France -1628 : Cheminées,plafonds et boiseries peints,sculptés et dorés, meubles, tableaux et tapisseries du XVIIème. Monumental escalier, cuisine du XVIIIè, salons 1900, vaste parc avec labyrinthe et potager.
- 1er avril au 15 juin : 10h à 12h* et 14h à 17h30* - 16 juin au 14 septembre : 10h à 12h* et 14h à 180* - 14 juillet au 17 août : ouverture continue de 10h à 18h* - 15 septembre au 12 novembre : 10h à 12h* et 14h à 17h30*
*heure de la dernière entrée du matin et de l’après-midi.
Visite du château (guidée) et accès au parc
Adulte : 10 € Etudiant (-26 ans) : 6,50 € Jeune (8 à 17 ans) : 5 € Enfant (0 à 7 ans) : gratuit si accompagné des parents Groupe (à partir de 20 personnes) : 8,50 € par personne Scolaire : 5 € par enfant.
Visite libre du parc, des salles 1900 de l'aile Ouest, des caves et de la salle des maquettes Adulte : 6 € Jeunes (8 à 17 ans) : 3 € Scolaire : 3 €
Das Château Pierreclos liegt zwischen Cluny und dem Felsen von Solutré etwa 10 Minuten von Mâcon entfernt. Ein Besuch ermöglicht es Ihnen in das mittelalterliche Leben einzutauchen und die Gewölbekeller im Artillerieturm zu erkunden. Machen Sie einen Spaziergang auf der Terasse mit Blick auf die Weinberge und erleben Sie eine Zeitreise ins 15. Jahrhundert. Stellen Sie sich eine Szenerie in de Küche und der Backstube vor oder verstzen Sie sich in die Haut eines Gefangenen im Kerker oder eines Soldaten in der Waffenkammer. Bei einem Rundgang können Sie viele historische Infrmationen eigenständig nachlesen und auch für unsere kleinen Gäste haben wir abwechslungsreiche Aktivitäten im Angebot (Spielbücher, Anprobe eines echten Kettenhemd, sensorische Spiele ...).
Außerdem bieten wir Ihnen Verkostungen mit biologisch angebauten Weinen aus der Region.
Als Übernachtungsmöglichkeit verfügen wir über 5 Familienzimmer und 2 Familiensuiten.
Ce château du XIIème siècle était entouré d'une double enceinte de remparts et défendait les terres des abbés de Cluny. Propriété des Lamartine en 1801, il fut donné à Alphonse de Lamartine pour son mariage en 1820 et remanié par le poète dans le style gothique romantique. Il est meublé des souvenirs de Lamartine : chambre du poète, cabinet de travail, salle à manger. Parc à l'anglaise. Tombeau de Lamartine. Église XIIème et fresques du XIVème siècle.
Château de Vinzelles - 1007-2007: ein Jahrtausend der Geschichte und Traditionen.
Das Château de Vinzelles, die Schatzkammer des südlichen Burgunds, beherrscht das Tal der Saône. Architektonisches Ensemble rermarquable, das Sie durch Jahrhunderte führt. Starkes Haus des XI., Adelshaus aus dem XIII und XVII. Jahrhundert, Weinkeller des XVII., Der zwei prächtige Pressen "à grande" schützt. Es ist dem Grand Argentier, Claude de Bullion, dem Superintendenten der Finanzen von Louis XIII, dass wir Gebäude des XVII. Jahrhunderts schulden. Aus der gallo-römischen Zeit implantiert, wächst die Rebe in perfekter Symbiose mit dem Boden und den alten Steinen.
Das von den Vorfahren der jetzigen Besitzer zum Schutz der Abtei von Cluny erbaute Familiengut Berzé beherrscht ein herrliches Panorama über die Weinberge des Solutré-Tals. Erbaut von XI ° im XV Jahrhundert um seine karolingische Kapelle, bewahrt es alle seine Verteidigung, dreizehn Türme, die zwei Donjons, Châtelet Eingang und seine mittelalterlichen Räume. Es ist so die wichtigsten und erhaltenen Festungen von Burgund. Jede der drei umliegenden Wände beherbergt mehrere Gärten, die seit 2011 mit dem Label "bemerkenswerte Gärten" belohnt werden: formaler Garten, Obstgärten, Gemüsegärten.
Adresse : 71960 Berzé le Chatel Site Web : www.berze.fr Téléphone : 03 85 36 60 83
Im 17. Jahrhundert von Claude de Thiard de Bissy an der Stelle einer ehemaligen herrschaftlichen Festung errichtet, bleibt das Schloss Pierre-de-Bresse mit seinem Park bis zum Jahr 1956 im Besitz dessen Nachkommen. Danach wurde das Schloss vom Conseil Général des Departements Saône-et-Loire erworben. Seitdem finden sich hier Dauerausstellungen über natürliche Umgebung, die Geschichte und Aspekte traditioneller Lebensweisen, sowie die derzeitige wirtschaftliche und soziale Situation der Bresse Bourguignonne.
Der Grand Site von Frankreich Solutré Pouilly Vergisson ist ein Territorium von 8 Gemeinden, die für ihr außergewöhnliches Erbe und ihre landschaftlichen Reichtümer bekannt sind. Der Solutré-Felsen, der Vergisson-Felsen, aber auch der Mont de Pouilly sind seine Wahrzeichen. Das Maison du Grand Site empfängt Sie das ganze Jahr über, um einen Moment auf der Terrasse zu verbringen und die Reichtümer des Ortes zu entdecken. Das Museum der Vorgeschichte versetzt Sie in die Vergangenheit, um unsere Vorfahren zu treffen. Jeden Tag geöffnet, geschlossen vom 15. Dezember bis 15. Januar und 1. Mai.
Handicap labels
Adresse : 71960 Solutré-Pouilly Téléphone : 03 85 35 82 81 Site Web : rochedesolutre.com
Die Höhlen von Azé bilden das längste unterirdische Netzwerk von Burgund. Die prähistorische Höhle ist auch der älteste in Burgund bekannte Lebensraum (zwischen 300 000 und 400 000 v. Chr.) Sehenswert: Außergewöhnliche Überreste von Bären und Katzen finden sich hier. Der unterirdische Fluss, an dem ein Weg entlang führt, offenbart eine große geologische Vielfalt. Die umfangreichen Sammlungen des Museums ermöglichen ein einfaches Verständnis für diesen historischen Ort.
Preise
Adulte
8 € ➜
8 €
Enfant
4.5 € ➜
4.5 €
Tarif Famille nombreuses
20 € ➜
20 €
Adresse : Rizerolles 71260 Azé Site Web : www.grottes-aze71.fr Téléphone : 03 85 33 32 23
Die Höhlen von Blanot befinden sich in der Schlucht der Mangette am westlichen Hang des Mont St Romain, dem höchsten Punkt des Clunisois. Die Höhle ist sehr alt (Ende des Tertiärs) und befindet sich in den Kalksteinen von Bajociens (Jurassic) in einer zerklüfteten Zone aus kurzen Kalksteinplatten, die von tiefen Spalten unterbrochen werden. Dieser Kalkstein stößt gegen die Mikrogranite des Mont St Romain.
Ein einzigartiger Ort in Frankreich! Ausstellungen, Automatentheater, 3D-Kino, Kino mit Bewegungssimulator und viele andere Überaschungen erwarten sie an diesem unterhaltsamen und kulturellen Ort. Weinprobe am Ende des Besuchs. Nehmen Sie an einer äußerst beeindruckenden Reise durch 2000 Jahre Weinbaugeschchte teil. Gehen Sie inmitten der Aromen und Gerüche unseres Gartens spazieren. Erleben Sie die Geschichte der PLM (Compagnie des chemins de fer de Paris à Lyon et à la Méditerrannée), der ehemals größten Privatbahn Frankreichs in dem SIe sich auf eine Reise in das Universum der Züge begeben. Abenteuer Golf von April bis Oktober. Boutique und Restaurant vor Ort. Label "Aventures Mômes" für Kinder
Die Kapelle der Mönche in Berzé-la-Ville, Meisterwerk der Wandmalerei des 12. Jahrhunderts, wurde auf Initiative von Hugo von Semur, Abt von Cluny und Erbauer der großen Abteikirche, erbaut. Sie war Teil eines Priorats und ist heute dessen einziges Überbleibsel. Entdecken Sie die Unterkapelle, die noch über zahlreiche Überreste dekorativer Malereien verfügt und die Oberkapelle, welche berühmt für ihre einzigartigen Wandmalereien ist.
Preise
Adulte
3.5 € ➜
3.5 €
Carte multi-sites
11 € ➜
11 €
Billet jumelé Abbaye de Cluny/Chapelle des moines : Plein tarif
Gratuit
0 € ➜
0 €
moins de 18 ans et moins de 26ans ressortissants de l’union européenne
In einem Park, der von einem Symposium von Skulpturen umgeben ist, beherbergt das Herrenhaus von La Maison des Patrimoines Sie für eine Entdeckung der burgundischen Erbes.
Auf einer Fläche von ca. 800 m², verteilt auf zwei Ebenen, in 13 Räumen, die in einer modernen und interaktiven Produktion angeordnet sind, werden der Text, der Klang, der visuelle und der Film, das Volumen, die Berührung, die digitale Interaktivität, Rekonstitution der Umwelt, der Objekte und Sammlungen. Es strukturiert in 3 Hauptthemen: Natur, Geschichte, Tradition.
Ein Ansatz sehr vollständige Reihe von Themen
Innerhalb der Hauptthemen werden viele Unterthemen behandelt. Zum Beispiel findet man in der Natur Fauna, Flora, Natur, Bienen, Geologie, Landschaften ...
La Maison des Patrimoines bietet auch das ganze Jahr über Praktika an (botanische, waterfinders, Töpfereien, Kosmetik ...) und Animationen für die Kinder!
Das Lab 71 ist eine Einrichtung des Departemennts Saône-et-Loire, um auf unterhaltsame Art und Weise über das Thema Nachhaltigkeit zu lernen. Viele wissenschaftliche, pädogische und interaktive Labore ermöglichen es jungen Leuten das Universum der Wissenschaft; der Innovation und der Kulturen zu entdecken. Temporäre technische und künstlerische Ausstellungen (im Sommer) ermöglichen einen Einstieg zu zahlreichen Themen der Nachhaltigkeit.
Handicap labels
Preise
Enfant
0 € ➜
0 €
Moins de 18 ans
Tarif de base - Adulte Plein tarif
5 € ➜
5 €
Réduction
4 € ➜
4 €
sur justificatif
Adresse : 2 chemin du Molard Dompierre-les-Ormes Téléphone : 03 85 50 37 10 Mail : lab71@cg71.fr Site Web : www.lab71.fr
Une rétrospective des travaux viticoles du siècle dernier.
Venez découvrir notre exposition des outils de la vigne et du vin... au son unique du limonaire et de ses chansons à boire. Une collection de plus de 1000 outils vous feront voyager dans le temps, découvrir les méthodes de culture de nos aïeuls.
En Bresse, visitez une ferme exposition sur 12 hectares avec plein d'espèces d'animaux différents : volailles, chèvres, moutons, porcs, vaches, lamas… de races anciennes, parfois très rares, originales et insolites. Jeux à volonté (gonflables, vélos, pédalos, piscine à balle). Animations les week-ends et durant les vacances scolaires, journées à thèmes (se renseigner). Sur place, vous trouverez bar, restauration rapide.
Ouvert du 02/04/2022 au 06/11/2022. Avril-mai-juin : week-ends, mercredis, jours fériés, vacances scolaires zone A de 10h30 à 19h. Juillet-août: tous les jours de 10h30 à 19h. Septembre: week-ends de 11h à 18h. Octobre-novembre: week-ends et vacances scolaires zone A de 13h30 à 18h. Groupes sur rendez-vous en période d'ouverture.
Das königliche Kloster von Brou wurde im XVI. Jahrhundert erbaut. Die Gründung wurde durch die Regentin der Niederlande, Margareta von Österreich veranlasst. Der Bau sollte der Liebe zu ihrem Gemahl, Philibert dem Schönen, Herzog von Savoyen ein Denkmal setzen und der Stifterin zu bleibendem Ruhm verhelfen. Die Kirche ist ein Schmuckstück des reich verzierten spätgotischen Stils: Grabstätten, Altaraufsatz, Statuen und Chorgestühl, zahlreiche Beispiele der flämischen Bildhauerei aus dem 16. Jahrhundert. In den Gemächern von Margarete kann das Leben dieser europäischen Prinzessin mithilfe von Multimedia-Tools und Kunstwerken nachvollzogen werden. Entdecken Sie Malereien und Kunstwerke über zehn Jahrhunderte im Museum und beenden Sie Ihre Besichtigung mit den drei monumentalen Kreuzgängen und hohen Galerien.
Etwa 20 Minuten von Mâcon entfernt, präsentiert dieses Museum mit herrlicher Lage das Leben in der Bresse vom 15. Jahrhunder bis heute.
Die Sammlung gibt Ihnen Eindrücke über die Architektur, Rituale und Bräuche, traditionelle Kleidung und Kopfbedeckungen, Emaillen, die lokale Küche und Landwirtschaft ... Bei einem Besuch des Museums können sie den unter Denkmalschutz stehenden Bauernhof entecken. Dieser Hof ist ein einzigartiges Zeugnis der Bresse-Architektur und zeichnet sich durch seine Sarazenen-Schornstein und Holzrahmenbauweise aus. Die Rekonstruktion im Inneren des Gebäudes mit Holzmöbeln und Alltagsgegenstände lässt Sie in das Leben einer Bauernfamilie aus dem 18. Jahrhundert eintauchen. Auf dem großen Grundstück befinden sich Spielplätze, das Café des Planons und eine Geflügelfarm (AOC), weshalb es sich gut für einen Spaziergang in der Natur oder einen Familienausflug eignet. In einer Boutique können Sie außerdem Bücher und lokale Produkte e
Entdecken Sie dank einer reichhaltigen Ausstellung in einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert den Weinbau, wie er früher praktiziert wurde, von der Arbeit in den Weinbergen bis zur Abfüllung. Unser Weingut steht Ihnen auch für weitere Erklärungen zu unseren Keltertechniken zur Verfügung. Um Ihren Besuch abzurunden, bieten wir Ihnen eine Verkostung in unserem Keller aus dem XVII Jahrhundert an.
Preise
Adulte
9 € ➜
9 €
Visite libre du musée, visite guidée du chai, dégustation bouteille offerte
Die im 1871 gegründete Ecole de Tracé de Charpente de Romanèche-Thorins (Schule für eine spezielle Zeichentechnik zur Konstruktion von Holzgebäuden, die as UNESCO-Weltkulturerbe klassifiziert ist, im Dorf Romanèche-Thorins) war in Frankreich sehr renommiert. Derenn Gründer Pierre-François Guillon, Zimmermannsgeselle der Devoir de Liberté (Gesellenverein), bildete seine Schüler im Zeichnen, im Zuschneiden von Materialien und in Holzverarbeitungstechniken aus.
Komme Sie und decken Sie die Meisterwerke der Gesellen! Das Museum informiert Sie über die Geschichte der Schule und des Gesellentums sowie viele Meisterwerke von Zimmermannsgesellen.
Der 30 Minuten nördlich von Lyon gelegene Touroparc Zoo eröffnet einen neuen Blick auf die Tierwelt. Zunächst ist es ein Ort um mal richtig Sauerstoff zu tanken - und das auf einem Gelände mit 700 Tieren, wo Sie in schattigen Alleen flanierern können. Durch Wald verlaufende Wege führen Sie von einem Universum ins Nächste und lassen Sie unterhaltsame und lehrreiche Erfahrungen sammeln. Mit etwas Geduld können Sie Elefanten beim Baden überraschen, auf ihrem Felsen liegende Löwen, friedlich schwimmende Nilpferde, ein Katta-Baby in den Armen seiner Mutter oder auch einen roten Panda, der auf einem Baum seinen Mittagsschlaf hält, beobachten. Die Geburten sind wirklich entzückend und die Mahlzeiten ein Kapitel für sich: Jeder hat seinen eigenen Speiseplan und natürllich sind Sie dazu eingelden, bei den Fütterungen mitzuhelfen.
Verlängern Sie Ihren Sommer mit reizvollen Aufenthalten über das Wochenende. Der Weintourismus im südlichen Burgund in der Region von Mâcon bietet mit Ausflügen und Verkostungen der Weine unserer Lagen viele Freude und Vergnügen.
Sie haben die Wahl zwischen einer entspannenden Dampferfahrt auf der Saône, Spaziergängen durch die Weinberge (Saint-Véran, Pouilly Fuissé, Viré Clessé oder Mâcon Villages), Sport in Ihrem Rhythmus, Entdeckung des vielfältigen Erbes unserer Winzerdörfer und dem als Grand Site de France klassifizierten Roche de Solutre, ohne natürlich unsere guten Restaurants zu vergessen.
Hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Vertrauen Sie dem Tourismusbüro des Mâconnais bei der Vorbereitung Ihrer Ferien oder Ausflüge in die Alpen oder ans Mittelmeer.